 |
Susanne Altschul
Wien * 1951
Ausbildung: Max Reinhardt Seminar,Wien.
Erste Engagements: Bern (Stadttheater), Zürich (Schauspielhaus), Berlin (Freie Volksbühne - Titelrolle „Käthchen von Heilbronn“-, Staatliche Schauspielbühnen) und Hamburg ( Thalia Theater - u.a. Constanze in „Amadeus“).
1988 Vereinigte Bühnen Wien: Erstbesetzung der Madame Thénardier in „Les Misérables“; danach große Partien in „Freudiana“, „Elisabeth“, „Tanz der Vampire“. Es folgten u.a. Gastspiele am Berliner Renaissance-Theater, in Wien am Theater in der Josefstadt, am Volkstheater, Metropol („Sekretärinnen“) und am Theater der Jugend, Kabarett Simpl (Mimi in „Krawutzi Kaputzi – Stengstes Jungendverbot“), Bad Hersfelder Festspiele.
2010 Bad Aussee Bluatschwitz Blackbox: UA „Weib Wagner Wahn“ von Jürgen Kaizik,
2011 Bad Aussee: UA „Zacharias, Briefträger“ von Jürgen Kaizik
Diverse Film- und Fernsehrollen in Deutschland und Österreich: U.a. „Sternberg - Shooting Star“, Regie: Niki List; „Gebürtig“, Regie: Robert Schindel und Lukas Stepanik; „Fitness" (ORF; Hauptrolle in 13-teiliger Serie), Regie: Paul Harather / Thomas Enzinger; „Schlosshotel Orth", Regie: Jürgen Kaizik; „Die Wache" (RTL ); „Streit um Drei" (ZDF); „Hinter Gittern“, 2 Folgen (RTL).
|
|
|
 |
Ivana Rauchmann
Ivana Rauchmann, Geb.: 1980 in Kosice, Slowakei,
1988 Emigration nach Österreich,
1999 Matura am Theresianum, 2003 Abschluss des Pädagogikstudiums,
2006 Diplomierung an der Akademie für Ergotherapie,
bis 2008 als Kinder und Familien-Therapeutin tätig,
seit 2007 an der Schauspielschule Krauss, seit dem Engagements im Dschungel Wien, Theater der Jugend, Alma, Off Theater, Theater Spielraum, uvm. Aktuell im TV zu sehen in der Actimelwerbung und im DM-Werbespot, eigene Musik unter: www.myspace.com/mehrblick |
|
|
 |
Ludwig Kaschke
Geboren in Berlin
Engagements: u. a. Staatstheater Kassel, Städtische Bühnen Kiel, Staatliche Schauspielbühnen Berlin, Thalia Theater Hamburg, Theater an der Josefstadt Wien, Tourneetheater Angela Reyer, Theater Scala Wien, Gloriatheater Wien, Theater in der Drachengasse Wien
Inszenierungen (Auswahl): Markthalle Hamburg, TiK Hamburg, Stadttheater Klagenfurt, Theater in der Josefstadt, Rabenhof Wien, Fo-Theater Wien, Theater in der Drachengasse, Konzerthaus Wien, St. Pölten Festspielhaus, Theater Scala Wien, Stadttheater Mödling, Gloriatheater Wien, von 1992 bis 1997 Schauspieldirektor in Aachen
1992- 2002 Künstlerischer Leiter Schauspielschule Krauss
Dramatiklehrer: Schauspielschule Krauss, Konservatorium Wien
|
|
|
 |
Balázs Schallenberg
Geboren in Budapest
2011: “Meine Frau wie heißt sie noch” und “Der Zauberspiegel” Altmühlsee Festspiele Regie: Katja Thost-Hauser“Crime Extraordinaire” Schlosshof Regie: Doris Feik“Der Teufel” Ateliertheater Regie: Marius Schiener“Wer heiratet schon freiwillig” Theater Center Forum Regie: Katja Thost-Hauser
davor ein fixer Bestandteil des Gloria Theaters Wien, ritt 3 Saisonen als Winnetou bei den Karl May Festspielen in Winzendorf über die Bühne.
ansonsten Engagements im Schlosstheater Schönbrunn, bei den Sommerfestspielen Berndorf, Mödling und Weitra sowie bei den Tourneebühnen Kontaktiertheater, Hellbergund Alba Konzert Tours. etc. |
|
|
 |
Manuela Seidl
Geboren in Freistadt (OÖ),
Schauspielausbildung in Wien,
Betriebswirtschaftstudium an der WU Wien
Engagements: Bühne 21, Theater Experiment am Liechtenwerd, Thania Märchenensemble, Freie Bühne Wieden, Retzer Theatersommer, Dschungel Wien (MQ), Wirtshaustheater Radlbrunn – Brandlhof, Ateliertheater Wien, Theater Spielraum
Intendantin und Schauspielerin beim theatersommerweitra bis 2005, seit 2007 Intendantin und Schauspielerin beim KomödienHerbst Niederösterreich bzw. seit 2011: TheaterHerbst GRENZENLOS(Gastspiele Rumänien, Ungarn, Tschechien, Polen)
Seit 2010 Teilnahme am Viertelfestival Niederösterreich (Weitra, Hainburg an der Donau) |
|
|
 |
Marius Schiener
Geboren und Schauspielausbildung in Wien,
Studium: Theaterwissenschaft, Germanistik
Engagements: u. a. Theater Phönix Linz, Tiroler Landestheater Innsbruck, Landestheater für Vorarlberg, W5iener Festwochen
Inszenierungen (Auswahl): Thania Märchenensemble, Künstlerischer Leiter des Retzer Theatersommers von 2003 bis 2005 und des theatersommerweitra 2004 bis 2005, TWW, Theater ohne Namen, Dječje kazalište "Dubrava", Zagreb, Nationaltheater Osijek, Interkulttheater, Ateliertheater, Dschungel Wien, seit 2007 Künstlerischer Leiter des Komödienherbst Niederösterreich. |
|
|
 |
Lenka Dvořáková
Regieassistentin
Geb. 1986 in Tábor (Tschechien)
Studium: Germanistik und Anglistik in Budweis (Tschechien) und Wien
Engagements: Regieassistenz bei „Schlagernacht mit Toni Wolf“ (Flo Staffelmayr) in Wien, Deutsch-tschechisches Theaterprojekt „HRANICE NEEXISTUJÍ“ trifft ins Schwarze… im Rahmen des Theodor-Heuss-Kollegs und von der Stadt Budweis gefordert in Budweis und Passau (Deutschland)
Sie hat zahlreiche Stipendien bekommen und daher hatte sie die Möglichkeit viel zu reisen. Sie beschäftigt sich hauptsachlich mit Sprachen, Literatur, Schreiben (Schreibwerkstatt „Die Form macht die Musik“ im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich) und Reisen (das Thema der Magisterarbeit „Physiognomisch gesehen sind wir noch immer Fußgänger. Reisen als interkulturelle Erfahrung bei Christoph Ransmayr“). |
|
|
|
nach oben |